Diagnose Krebs: Haarausfall durch Chemotherapie!

Durch die Behandlung von Krebs während  einer Chemotherapie kommt es meistens zu Haarausfall. Um das eigene Ich durch den plötzlichen Verlust Ihrer Haare und der Veränderung Ihres Aussehens, empfehlen wir eine Beratung über „Haarersatz“ und /oder Tücher, Turbane, Caps, wenn möglich noch vor Beginn der Chemotherapie. Bei uns entscheidet Ihr Wohlbefinden, ob es eine Perücke sein sollte, die natürlich wirkt und einen sicheren Halt hat, oder ob es ein Tuch, Turban oder Cap sein soll. Die wird so Ihr Lebensgefühl verbessern und die Chemotherapie zumindest optisch in den Hintergrund drücken.

So funktioniert es:

Sie erhalten von uns einen Kostenvoranschlag, welchen Sie bitte mit dem Originalrezept bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Die Krankenkasse bearbeitet eingereichte Kostenvoranschläge meist innerhalb einer Woche und die Höhe der Krankenkassen- Kostenübernahme liegt Ihnen dann schriftlich vor.

Vereinbaren Sie einen Termin mit uns, wenn Sie Ihre Perücke die Sie ausgesucht haben in einen vorherigen Termin abholen möchten. Am besten nehmen Sie sich ca. 2 Std Zeit, damit Wir Ihnen erklären könne wie Sie Ihre Perücke Pflegen sollten und wir passen den Schnitt, Sitz und die Form Ihrem persönlichen Ich an.

Wir unterscheiden, in

Echthaarperücken:

  • Wirken natürlicher als Kunsthaar.
  • Bei der richtigen Pflege länger haltbar.
  • Kann umfrisiert, gefärbt oder gelockt werden.
  • Etwas aufwendigere Pflege als bei Kunsthaar.

Kunsthaarperücken:

  • Syntetisches Haar muss nach dem waschen nicht neu frisiert werden.
  • Wirkt sehr natürlich.
  • Fühlt sich natürlich an.
  • Besonders pflegeleicht.

Turbane, Tücher oder Caps:

  • Spüren Sie die Leichtigkeit unter diesen Varianten, sie sind angenehm zu tragen, grade im Sommer, wenn es sehr warm ist, fühlt es sich leicht an.
  • Vielfältige Auswahl und modisches Design.