© Subbotina Anna - fotolia.com

© Subbotina Anna – fotolia.com

Was sind eigentlich Bobfrisuren?

Der Bob ist eine Kurzhaarfrisur, die klassisch etwa kinnlang geschnitten wird. Er ist wegen seines unkomplizierten Stylings eine der beliebtesten Frisur der Welt, denn für jeden Haartyp gibt es die perfekte Form eines Bobs. Als Trendfrisur setzte sich der Bob bereits in den 1920 Jahren durch. In den 1960er Jahren wurde er duch den englischen Friseur Vidal Sasson erneut propulär.

Verschiedene Formen des Bobschnittes:

  • Asymmetrischer Bob:
    Der Bob wird im Nackenbereich asymmetrisch geschnitten und geht seitlich im Verlauf zum Kinn länger, oder auch unter dem Kinn. Beide Seiten der Frisur haben unterschiedliche Längen und können noch mehrere Abstufungen erhalten.
  • A-Line Bob:
    Bei dieser Form von Bob-Schnitt, werden die Seiten in Kinnlänge grade abgeschnitten und der Pony bekommt ebenso einen ganz graden Schnitt, der nicht zu tief ins Gesicht geht. Durch die gradlinige Schnittfrom erhielt der Bob seinen Name, er erinnert an den Buchstaben „A“.
  • Long-Bob:
    hinten kurzer Nacken und vorne die Seiten schulterlang, gescheitelt.
  • Modischer-Bob:
    durchgestufter, ausgefranste Seiten und einen lange fransigen Pony der über die Augenpartie reicht. 

Gerne beraten wir Sie zur Ihrer persönlichen Bobfrisur.